Liebe Zuschauer und Zuschauerinnen,
liebe Anwohner und Anwohnerinnen,
am 26. und 27. September 2025 findet wieder einmal die ADAC Rallye Stemweder Berg statt.
Alle wichtigen Informationen (u.a. Streckenverläufe, Zuschauerpunkte etc.) findet ihr in den Programmheften zur Veranstaltung. Die Verkaufsorte werden hier zeitnah vor der Veranstaltung bekanntgegeben.
Zur Sicherheit aller Beteiligten bitten wir euch die nachfolgenden Hinweise während der gesamten Veranstaltung zu beachten:
- Solltet ihr mit dem PKW zur Veranstaltung kommen, achtet bitte darauf, dass euer Fahrzeug keine anderen Fahrzeuge oder Einfahrten blockiert. Insbesondere sind die Zufahrten zur Strecke stets für Rettungskräfte und Offizielle freizuhalten.
- Die Wertungsprüfungen werden ca. 60 Minuten vor dem ersten Teilnehmer gesperrt. Dies wird in der Regel mit der Durchfahrt eines Fahrzeuges des Veranstalters mit einer roten Flagge bzw. einer roten Rundumleuchte angezeigt. Nachdem die Wertungsprüfungen absolviert worden sind, wird die Strecke durch ein Fahrzeug des Veranstalters mit grüner Flagge bzw. grüner Rundumleuchte wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
- Während der Veranstaltung ist es verboten, die Wertungsprüfungen und die Sperrzonen zu betreten. Die Sperrzonen sind anhand von Hinweisschildern (No-Go-Area) oder Flatterband erkennbar. Es ist grundsätzlich ein ausreichender Abstand zur Strecke einzuhalten, auch wenn der Bereich nicht als Sperrzone ausgewiesen wurde.
- Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sind rund um die Strecke Streckenposten anwesend. Den Anweisungen dieser Posten ist unbedingt jederzeit Folge zu leisten!
- Bitte betretet auch bei einem Unfall eines Teilnehmers auf keinen Fall die Strecke. In den meisten Fällen sind noch weitere Wettbewerbsfahrzeuge und bereits Hilfskräfte (Veranstalter, Rettungswagen, Feuerwehr etc.) auf der Strecke unterwegs.
- Bitte achtet darauf, dass ihr beim Zuschauen keine Flurschäden (z.B. auf Feldern) verursachen. Des Weiteren bitten wir, Abfälle nur in den dafür vorgesehenen Behältnissen zu entsorgen. Sollten keine Mülleimer vorhanden sein, nehmt eure Abfälle bitte mit.
- Die Verwendung von Drohnen jeglicher Art ist verboten! Eine Ausnahmegenehmigung kann nur durch den Veranstalter ausgestellt werden. Der Einsatz von Drohnen im unmittelbaren Bereich der Wertungsprüfung ist auch dann verboten!
- Achten Sie insbesondere auf Ihre Kinder!
- Tiere sind während der gesamten Veranstaltung an der Leine zu führen.


Bitte bedenken Sie:
Motorsport kann gefährlich sein! Es geht um Ihre Sicherheit!

Zusatzhinweise zum ADAC OPEL electric Rally Cup:
